Deutschland

Die Apis mellifera mellifera in Deutschland befindet sich derzeit im Aufbau von Populationen.

 

kopflogo 02

Wir sind Mitglied beim Landesverband Bayerischer Imker e.V. und beim Deutschen Imkerbund e.V.
logo2010

Wir versuchen, mit unseren skandinavischen Freunden, gute und reine Zuchtköniginnen in Deutschland zu integrieren.

Die Nachzuchten von diesen Königinnen lassen wir auf unseren Anpaarungsplätzen durch Drohnenvölker begatten.

Anpaarungsplatz Bayerischer Wald

Diesen Anpaarungsplatz gibt es seit 2020. Wir sind bestrebt eine Reinpaarung zu erreichen. Dafür stehen 26 Drohnenvölker vor Ort zur Verfügung.

Der Anpaarungsplatz für die dunkle Biene im Naturschutzpark Steinwald (bei Friedenfels) entsteht in Zusammenarbeit mit den Friedenfelser Betrieben.

Dieser Anpaarungsplatz wird erstmals im Mai 2022 in Betrieb genommen und mit ca. 32 Drohnenvölkern, erlesener Herkünfte, ausgestattet werden.

Wir, der  Landesverband Dunkle Biene Bayern e.V., sind immer bemüht jeden Imker aus dem ganzen Bundesgebiet zu helfen. Sei es, bei Fragen zur Dunklen Biene oder Bienenmaterial, bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Wir sind stolz, dass wir mit Züchtern aus Skandinavien, von den Britischen Inseln, sowie Belgien, Niederlanden zusammenarbeiten dürfen und hoffen, dass wir diesweiter ausbauen können.

vereinslogo
img 20211203 wa0029

Deutschland und seine Bundesländer

Geprägt von Wäldern,  Gebirgen und flachen Landschaften  von Seen und vom Meer, einst die ursprüngliche Heimat der Apis mellifera mellifera, wo wir uns die Aufgabe gestellt haben  diese heimische Dunkle Biene wieder anzusiedeln und  vor dem Aussterben zu bewahren.
img 8105 scaled
9f8c8cb2 4c69 495a 90f4 e3dfaa11bd48
9f54df76 e1e1 4e66 a4f1 dc96fc8a7ebb
Translate »